Besucherprogramm
„Brennscheuer Straßer“

Besucherprogramm Gruppen bis 55 Personen
- Schaubrennen eines echten Streuobstbrandes aus Apfel, Birne & Co…erleben Sie die Erzeugung eines Urdestillates direkt am Brennkessel, Destillatverkostung, Bauernvesper (schwäbische Wurstwaren, Alb-Käse & selbstgebackenem Bauernbrot) oder Kaffee & Kuchen (Obstkuchen, oder Rahm-, Zwiebelkuchen), Einkaufsmöglichkeit
Dauer ca. 3h.
28,50 Euro pro Person (ab 15 Personen)
- Destillatverkostung mit Aperitif und vier Proben, Brennereierläuterung am Brennkessel, Bauernvesper (schwäbische Wurstwaren, Alb-Käse & selbstgebackenem Bauernbrot) oder Kaffee & Kuchen (Obstkuchen, oder Rahm-, Zwiebelkuchen), Einkaufsmöglichkeit
Dauer ca. 2h.
22,50 Euro pro Person
- Große Destillatverkostung mit Aperitif und vier Proben, Brennereierläuterung am Brennkessel & Einkaufsmöglichkeit
Dauer ca. 1 h.
10,50 Euro pro Person
- Kleine Destillatverkostung mit Aperitif und zwei Proben, Brennereierläuterung am Brennkessel & Einkaufsmöglichkeit
Dauer ca. 1 h.
7,– Euro pro Person
- Obst-Genuss-Tour
Vom Glemser Obstbaumuseum mit Ross & Kutsche zur Abschlusseinkehr in die Brennscheuer
Dauer ca. 5 h Beschreibung sh. <Obst-Genuss-Tour>
Unverbindliche Anfrage: <hier>
Liebes Brennscheuer Strasser-Team
Wir, eine Gruppe von Landwirtschaftsexperten aus der Schweiz, haben letzte Woche bei herrlichem Wetter die Obst-Genuss-Tour erleben dürfen.
Schon im Obstbaumuseum wurden wir herzlich empfangen und durften die Besonderheiten der Streuobstkultur am Albtrauf kennen lernen. Während der anschliessenden Kutschfahrt gab es spannende und interessante Diskussionen rund um die Landwirtschaft.
Zu guter Letzt führte uns Manuel Strasser mit viel Witz und Charme in die Kunst der Brennerei ein. Degustation von Brennspezialitäten und Verköstigung mit Käse und Wurstspezialitäten inklusive. Alle Teilnehmer behalten diese Tour in bester Erinnerung.
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Martina Rösch
Gescheit in der Brennscheuer – einen gelungenen 40ten Geburtstag feierten wir im urigen Ambiente der Schaubrennerei Straßer. Kein Zweifel, ein voller Erfolg für alle 30 Frauen! & Männer, die z.T. aus Berlin, München und Köln anreisten.
Schon die Vorbereitungen liefen reibungslos, immer mit der notwendigen Flexibilität. Die Feier selber begleitete das Hause Straßer auf herzliche Weise mit viel Charme und Humor. Höhepunkt ohne Zweifel, die aufschlußreiche und anschaulich präsentierte Einführung in die Brennkunst. Ein wichtiger Beitrag, denn „Schwaben werden erst mit 40 gescheit!“. Aber auch unsere Jüngeren profitierten augenscheinlich. So weit verstreut die Gästegesellschaft auch sein mag, ein jeder erinnert sich gerne an den Tag in Dettingen zurück. Ein Wiedersehen ist sicher.
Beste Grüße aus dem Rheinland,
Angela & Robert
Hallo Manuel,
unsere Veranstaltung am 29.03.04 bei Dir war einfach klasse!
Deinem Team und ganz besonders Dir danke ich herzlich für Dein ausgezeichnetes Schaubrennen, für Eure deftige, geschmackvolle Verkostung und dafür, dass Ihr uns in Eurem Haus ein Ambiente geboten habt, das wirklich einmalig ist.
Du kommst einfach souverän, positiv, äußerst gefühlvoll, kompetent und humorvoll bei Deinen Zuschauern an. Du bist jung und man merkt, dass hinter Deinem Wissen schon Vater und Großvater „geschafft“ haben. Diese Tradition in einer modernen Form präsentiert hat Zukunft und Du hast hier ein Alleinstellungsmerkmal, das man so nicht wieder findet.
Deine Brennerei ist einmalig!
Von meiner Family, unseren Mitarbeitern und von unseren vielen Gästen
herzliche Grüße, verbunden mit einem ehrlichen, schwäbischen Dankschee.
Richard Schumayer
Sanitärtechnik
Oberboihingen