VHS Brennkurs Ticket

Obst-Genuss-Tour im Goldenen Oktober

Datum von
04.10.2025
Bis
04.10.2025
Uhrzeit
14:30 - 20:30
Adresse
Fabrikstraße 7/1, 72581 Dettingen   Karte zeigen
Telefon
07123 972853

49,50 

Summe:
Categories: ,

Status

Obst-Historie, Natur & Edelbrand am Albtrauf

Vom Obstbaumuseum entlang der Ermstäler Streuobstwiesen und Weinberge in die Schaubrennerei „Brennscheuer Straßer“

Im Obstbaumuseum erfahren Sie bei einer Führung mehr über die Geschichte des seit vielen Generationen heimischen Obstbaus in Glems und im Ermstal. Genießen Sie die Früchte in traditioneller Art und Weise, gekeltert und vergoren als schwäbischen Most. Kaffee und Obstkuchen stärken Sie für Ihren Weg in die Kirschengemeinde Dettingen/ Erms. Mit Ross und Kutsche geht es entlang von Streuobstwiesen hinab ins Ermstal. Auf der Fahrt geht es vorbei an dem traditionsreichen Neuhäuser Weinberg und den Keltern. Genießen Sie die rund einstündige Fahrt mit herrlicher Aussicht auf den Albtrauf und die Ermstäler Streuobstwiesen. Empfangen werden Sie in der Schaubrennerei „Brennscheuer Straßer“ mit einem Glas erfrischendem Apfel- Kirsch-Secco. Aus dem ehemaligen Stall mit Heubarn wurde 2013 eine Schaubrennerei mit rustikalem Gastraum. Ebenso deftig-schwäbisch ist das anschließende Bauernvesper mit Dettinger Wurstwaren, selbstgebackenem Bauernbrot und Albkäse. Zu guter Letzt und nach reichlich herzhaftem, kommt die Verkostung der Edelbrände gerade recht. Bei geistreichem Edelbrand erfährt man mehr über die Brennkunst am Albtrauf.

Geplanter Ablauf & Kosten:

  • 14:30 Uhr Führung durch das Obstbaumuseum in Metzingen-Glems mit Begrüßungsmost & Kaffee + Stück Obstkuchen   12,- €/ P.
  • 16:30 Uhr Kutschfahrt von Glems nach Dettingen über die Obstwiesen und am Weinberg vorbei 15 €/  Person
  • ab ca. 17:45 Uhr bis ca. 20:30 Uhr: Abschlusseinkehr in der Schaubrennerei Brennscheuer Straßer in Dettingen/ Erms
  • einem Glas von unserem Apfel-Kirsch-Secco  „Morello“ als Aperitif, deftiges Bauernvesper (Dettinger Wurst/Albkäseplatte) mit selbstgebackenem Bauernbrot auf Schieferplatten für je vier Personen angerichtet sowie einer Verkostung mit vier Proben 22,50 Euro / Person
  • Weitere Getränke nach Bestellung möglich
  • Einkaufsmöglichkeit im Anschluss