
Über Uns



Partnerschaften/ Auszeichnungen


Familie Strasser

Manuel Straßer
Betriebsinhaber

Otto Straßer
Seniorchef

Hedwig Straßer
Senior-Chefin
Chronik

1914
erstmalige Erwähnung der Brennerei
Johann Christian Stanger (Uropa von Manuel Straßer) betreibt eine Brennerei am heutigen Standort
1958
Obstbau wird ausgebaut
Die Obst-Grundlage des heutigen Betriebs wird in den kommenden Jahren durch Otto Straßer gelegt


1990er Jahre
Spezialisierung auf Direktvermarktung
Viehhaltung, Getreidebau und Kartoffelbau wird aufgegeben, 1997 eröffnet Hedwig Straßer einen Hofladen in der Lange Gasse. Der Focus liegt nun auf der Brennerei und dem Obstbau
2010
Einstieg Manuel Straßer
Nach erfolgreichem Abschluss eines Dualen Studiums steigt Manuel Straßer in den Betrieb ein und beginnt zusätzlich eine Ausbildung zum „Staatlich geprüften Brenner“


2013
Eröffnung Schaubrennerei Brennscheuer
Am Tag des größten Hagelschauers seit Jahrzehnten wird die Brennscheuer mit vielen Gästen am 28.07.2013 eröffnet. Zum Glück übersteht die Brennscheuer mit einigen wenigen Dellen diese Wetterereignis nahezu ohne Schäden.
2023
10 Jahre Brennscheuer
Wir blicken dankbar auf 10 Jahre Brennscheuer zurück und freuen uns, dass wir hunderten Gruppen das Brennerei-Handwerk näher bringen konnten.


schützen durch Nützen

Als Partner des Biosphärengebiets Schwäbische Alb und als Mitglied im Verein „Schwäbisches Streuobstparadies“ verpflichten wir uns zu regionalem, nachhaltigem wirtschaften.


Durch die Veredlung von Streuobst-Raritäten und Wacholder-Spezialitäten und die Verarbeitung zu hochwertigen Erzeugnissen versuchen wir einen Teil zur Erhaltung der Kulturlandschaften im UNESCO Biosphärenreservat Schwäbische Alb beizutragen.
